Geschäftsprozess

Definition, Bedeutung

Ein Geschäftsprozess in der Wirtschaftsinformatik ist eine Folge von Aktivitäten, die ein bestimmtes betriebliches Ziel erreichen. Diese Prozesse sind essenziell für die effiziente Organisation und Steuerung von Unternehmensabläufen.

Schreibweise

Geschäftsprozess

Herkunft, Abstammung

Der Begriff stammt aus der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik, wo er die systematische Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen beschreibt.

Verwendung – Wie wird das Wort ‚Geschäftsprozess‘ verwendet?

Der Begriff ‚Geschäftsprozess‘ wird verwendet, um die Abfolge von Aktivitäten zu beschreiben, die zur Erreichung eines bestimmten Ziels innerhalb eines Unternehmens notwendig sind. Er wird häufig in der Prozessoptimierung und im Business Process Management (BPM) eingesetzt.

Silbentrennung

Ge-schäfts-pro-zess

Siehe auch  Programm

Ähnliche Beiträge

  • Workflow

    Definition, Bedeutung Ein Workflow in der Wirtschaftsinformatik bezeichnet die Automatisierung und Steuerung von Geschäftsprozessen, bei denen Aufgaben, Informationen oder Dokumente von einem Teilnehmer zum nächsten gemäß einer festgelegten Regel weitergeleitet werden. Schreibweise Workflow Herkunft, Abstammung Der Begriff „Workflow“ stammt aus dem Englischen und setzt sich aus den Wörtern „work“ (Arbeit) und „flow“ (Fluss) zusammen. Er…

  • Betriebssystem

    Definition, Bedeutung Ein Betriebssystem in der Wirtschaftsinformatik ist eine Software, die die grundlegenden Funktionen eines Computers steuert, wie das Verwalten von Hardware-Ressourcen, das Bereitstellen von Diensten für Anwendungssoftware und das Ausführen von Benutzeranwendungen. Schreibweise Das Wort wird als „Betriebssystem“ geschrieben. Herkunft, Abstammung Der Begriff „Betriebssystem“ stammt aus der Informatik und setzt sich aus den Wörtern…

  • Electronic Data Interchange (EDI)

    Definition, Bedeutung Electronic Data Interchange (EDI) bezeichnet den elektronischen Austausch von Geschäftsdaten zwischen Unternehmen. Es ermöglicht die automatisierte Übertragung von Dokumenten wie Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheinen in einem standardisierten Format. Schreibweise Electronic Data Interchange wird häufig als EDI abgekürzt. Die Schreibweise ist in der Regel einheitlich und wird in Großbuchstaben dargestellt. Herkunft, Abstammung Der Begriff…

  • Netzwerk

    Definition, Bedeutung Ein Netzwerk in der Wirtschaftsinformatik bezeichnet die Verbindung mehrerer Computer oder Systeme, die den Austausch von Daten ermöglichen. Es dient der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Geräten und Nutzern. Schreibweise Das Wort wird als „Netzwerk“ geschrieben. Herkunft, Abstammung Der Begriff „Netzwerk“ stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus den Wörtern „Netz“ und…

  • Informationssystem

    Definition, Bedeutung Ein Informationssystem in der Wirtschaftsinformatik ist ein System zur Sammlung, Verarbeitung, Speicherung und Bereitstellung von Informationen, das Unternehmen dabei unterstützt, Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Schreibweise Informationssystem Herkunft, Abstammung Der Begriff stammt aus der Kombination der Wörter „Information“ und „System“ und hat seine Wurzeln in der Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Verwendung –…

  • Benutzeroberfläche

    Definition, Bedeutung Eine Benutzeroberfläche in der Wirtschaftsinformatik ist eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Interaktion mit Software, die es Nutzern ermöglicht, effizient und intuitiv mit einem System zu arbeiten. Schreibweise Benutzeroberfläche Herkunft, Abstammung Der Begriff „Benutzeroberfläche“ stammt aus der Informatik und beschreibt die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, die es ermöglicht, mit einem Computer oder einem Softwareprogramm…