Definition, Bedeutung

Digitalisierung in der Wirtschaftsinformatik bezieht sich auf die Umwandlung von analogen Informationen und Prozessen in digitale Formate, um Effizienz, Zugänglichkeit und Automatisierung zu verbessern.

Schreibweise

Das Wort wird in der Regel als „Digitalisierung“ geschrieben.

Herkunft, Abstammung

Der Begriff stammt aus dem lateinischen Wort „digitus“, was „Finger“ oder „Ziffer“ bedeutet, und bezieht sich auf die Umwandlung von Informationen in digitale Formate.

Verwendung – Wie wird das Wort ‚Digitalisierung‘ verwendet?

Der Begriff wird verwendet, um den Prozess der Umwandlung von analogen Daten in digitale Formate zu beschreiben, insbesondere in der Wirtschaftsinformatik, um Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen.

Silbentrennung

Di-gi-ta-li-sie-rung

Siehe auch  Datenintegrität

Ähnliche Beiträge