Definition, Bedeutung
Ein Workflow in der Wirtschaftsinformatik bezeichnet die Automatisierung und Steuerung von Geschäftsprozessen, bei denen Aufgaben, Informationen oder Dokumente von einem Teilnehmer zum nächsten gemäß einer festgelegten Regel weitergeleitet werden.
Schreibweise
Workflow
Herkunft, Abstammung
Der Begriff „Workflow“ stammt aus dem Englischen und setzt sich aus den Wörtern „work“ (Arbeit) und „flow“ (Fluss) zusammen. Er beschreibt den Fluss von Arbeitsschritten innerhalb eines Prozesses.
Verwendung – Wie wird das Wort ‚Workflow‘ verwendet?
In der Wirtschaftsinformatik wird der Begriff „Workflow“ verwendet, um die Strukturierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen zu beschreiben. Workflows helfen, Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Nachverfolgbarkeit von Prozessen zu verbessern.
Silbentrennung
Work-flow