Datenbank

Definition, Bedeutung

Eine Datenbank in der Wirtschaftsinformatik ist ein System zur strukturierten Speicherung und Verwaltung von Daten, das es ermöglicht, große Mengen an Informationen effizient zu organisieren, abzurufen und zu bearbeiten.

Schreibweise

Das Wort wird als „Datenbank“ geschrieben.

Herkunft, Abstammung

Der Begriff „Datenbank“ stammt aus der Informatik und setzt sich aus den Wörtern „Daten“ und „Bank“ zusammen, wobei „Bank“ im Sinne von „Speicher“ oder „Sammlung“ verwendet wird.

Verwendung – Wie wird das Wort ‚Datenbank‘ verwendet?

In der Wirtschaftsinformatik wird das Wort „Datenbank“ verwendet, um Systeme zu beschreiben, die zur Speicherung und Verwaltung von Daten in Unternehmen eingesetzt werden, um Geschäftsprozesse zu unterstützen und Entscheidungsfindungen zu erleichtern.

Silbentrennung

Da-ten-bank

Siehe auch  Betriebssystem

Ähnliche Beiträge

  • Betriebssystem

    Definition, Bedeutung Ein Betriebssystem in der Wirtschaftsinformatik ist eine Software, die die grundlegenden Funktionen eines Computers steuert, wie das Verwalten von Hardware-Ressourcen, das Bereitstellen von Diensten für Anwendungssoftware und das Ausführen von Benutzeranwendungen. Schreibweise Das Wort wird als „Betriebssystem“ geschrieben. Herkunft, Abstammung Der Begriff „Betriebssystem“ stammt aus der Informatik und setzt sich aus den Wörtern…

  • IT-Sicherheit

    Definition, Bedeutung IT-Sicherheit in der Wirtschaftsinformatik bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien, die zum Schutz von Daten und Systemen vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Offenlegung, Zerstörung oder Veränderung eingesetzt werden. Ziel ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. Schreibweise IT-Sicherheit Herkunft, Abstammung Der Begriff IT-Sicherheit stammt aus der Informationstechnologie und der Informatik….

  • Telekommunikation

    Definition, Bedeutung Telekommunikation in der Wirtschaftsinformatik bezieht sich auf die Technologien und Systeme, die zur Übertragung von Informationen über Entfernungen hinweg eingesetzt werden. Sie umfasst die Übermittlung von Daten, Sprache und Video über verschiedene Netzwerke und Plattformen. Schreibweise Das Wort wird als ‚Telekommunikation‘ geschrieben. Herkunft, Abstammung Der Begriff ‚Telekommunikation‘ stammt aus dem Griechischen, wobei ‚tele‘…

  • Datenintegrität

    Definition, Bedeutung Datenintegrität in der Wirtschaftsinformatik bezieht sich auf die Sicherstellung der Korrektheit und Konsistenz von Daten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Sie ist entscheidend für die Zuverlässigkeit von Informationen und die Entscheidungsfindung in Unternehmen. Schreibweise Das Wort wird als „Datenintegrität“ geschrieben. Herkunft, Abstammung Der Begriff stammt aus der Informatik und setzt sich aus den…

  • Programm

    Definition, Bedeutung In der Wirtschaftsinformatik bezeichnet ein Programm eine einzelne ausführbare Softwareanwendung, die spezifische Aufgaben oder Funktionen erfüllt, um Geschäftsprozesse zu unterstützen oder zu optimieren. Schreibweise Das Wort wird in der Regel als „Programm“ geschrieben. In einigen Kontexten kann auch die englische Schreibweise „Program“ verwendet werden. Herkunft, Abstammung Der Begriff „Programm“ stammt aus dem Griechischen…

  • CRM-System (Customer Relationship Management)

    Definition, Bedeutung Ein CRM-System (Customer Relationship Management) ist eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Interaktionen und Beziehungen zu aktuellen und potenziellen Kunden zu verwalten. Es zielt darauf ab, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Kundenbindung zu stärken. Schreibweise CRM-System Herkunft, Abstammung Der Begriff CRM stammt aus dem Englischen und steht für „Customer Relationship Management“….