Geschäftsprozess

Definition, Bedeutung

Ein Geschäftsprozess in der Wirtschaftsinformatik ist eine Folge von Aktivitäten, die ein bestimmtes betriebliches Ziel erreichen. Diese Prozesse sind essenziell für die effiziente Organisation und Steuerung von Unternehmensabläufen.

Schreibweise

Geschäftsprozess

Herkunft, Abstammung

Der Begriff stammt aus der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik, wo er die systematische Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen beschreibt.

Verwendung – Wie wird das Wort ‚Geschäftsprozess‘ verwendet?

Der Begriff ‚Geschäftsprozess‘ wird verwendet, um die Abfolge von Aktivitäten zu beschreiben, die zur Erreichung eines bestimmten Ziels innerhalb eines Unternehmens notwendig sind. Er wird häufig in der Prozessoptimierung und im Business Process Management (BPM) eingesetzt.

Silbentrennung

Ge-schäfts-pro-zess

Siehe auch  CRM-System (Customer Relationship Management)

Ähnliche Beiträge

  • Cloud Computing

    Definition, Bedeutung Cloud Computing bezeichnet die Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz und Anwendungen über das Internet. Es ermöglicht Unternehmen, flexibel und kosteneffizient auf IT-Dienste zuzugreifen, ohne in eigene Hardware investieren zu müssen. Schreibweise Cloud Computing Herkunft, Abstammung Der Begriff „Cloud Computing“ stammt aus dem Englischen und bezieht sich auf die Darstellung von Netzwerken als…

  • Workflow

    Definition, Bedeutung Ein Workflow in der Wirtschaftsinformatik bezeichnet die Automatisierung und Steuerung von Geschäftsprozessen, bei denen Aufgaben, Informationen oder Dokumente von einem Teilnehmer zum nächsten gemäß einer festgelegten Regel weitergeleitet werden. Schreibweise Workflow Herkunft, Abstammung Der Begriff „Workflow“ stammt aus dem Englischen und setzt sich aus den Wörtern „work“ (Arbeit) und „flow“ (Fluss) zusammen. Er…

  • Daten

    Definition, Bedeutung Daten in der Wirtschaftsinformatik sind Zeichen oder Zeichenfolgen, die als Grundlage für Informationen dienen. Sie sind essenziell für die Verarbeitung und Analyse von Informationen in Unternehmen. Schreibweise Das Wort „Daten“ wird in der Regel in Kleinbuchstaben geschrieben, es sei denn, es steht am Satzanfang oder in einem Titel. Herkunft, Abstammung Der Begriff „Daten“…

  • Telekommunikation

    Definition, Bedeutung Telekommunikation in der Wirtschaftsinformatik bezieht sich auf die Technologien und Systeme, die zur Übertragung von Informationen über Entfernungen hinweg eingesetzt werden. Sie umfasst die Übermittlung von Daten, Sprache und Video über verschiedene Netzwerke und Plattformen. Schreibweise Das Wort wird als ‚Telekommunikation‘ geschrieben. Herkunft, Abstammung Der Begriff ‚Telekommunikation‘ stammt aus dem Griechischen, wobei ‚tele‘…

  • ERP-System (Enterprise Resource Planning)

    Definition, Bedeutung Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist ein integriertes Softwaresystem zur Planung und Steuerung von Unternehmensressourcen. Es hilft Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten und zu optimieren. Schreibweise ERP-System Herkunft, Abstammung Der Begriff ERP stammt aus der englischen Sprache und steht für „Enterprise Resource Planning“. Er wurde in den 1990er Jahren populär, als Unternehmen…

  • IT-Infrastruktur

    Definition, Bedeutung IT-Infrastruktur in der Wirtschaftsinformatik bezieht sich auf die Gesamtheit der technischen Einrichtungen, die für den IT-Betrieb notwendig sind. Dazu gehören Hardware, Software, Netzwerke und Rechenzentren, die zusammenarbeiten, um IT-Dienste bereitzustellen. Schreibweise IT-Infrastruktur Herkunft, Abstammung Der Begriff IT-Infrastruktur stammt aus der Informationstechnologie und der Wirtschaftsinformatik und beschreibt die grundlegenden technischen Systeme und Einrichtungen, die…