Definition, Bedeutung

Outsourcing bezeichnet in der Wirtschaftsinformatik die Auslagerung von IT-Dienstleistungen oder Geschäftsprozessen an externe Anbieter. Ziel ist es, Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Schreibweise

Das Wort wird im Deutschen als „Outsourcing“ geschrieben und ist ein Anglizismus.

Herkunft, Abstammung

Der Begriff stammt aus dem Englischen und setzt sich aus „out“ (außen) und „source“ (Quelle) zusammen. Er wurde in den 1980er Jahren populär, als Unternehmen begannen, vermehrt externe Dienstleister für bestimmte Aufgaben zu nutzen.

Verwendung – Wie wird das Wort ‚Outsourcing‘ verwendet?

Outsourcing wird verwendet, um die Praxis zu beschreiben, bei der Unternehmen bestimmte Aufgaben oder Dienstleistungen an externe Anbieter vergeben. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie IT, Kundenservice oder Produktion geschehen.

Silbentrennung

Out-sour-cing

Siehe auch  ERP-System (Enterprise Resource Planning)

Ähnliche Beiträge