Outsourcing

Definition, Bedeutung

Outsourcing bezeichnet in der Wirtschaftsinformatik die Auslagerung von IT-Dienstleistungen oder Geschäftsprozessen an externe Anbieter. Ziel ist es, Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Schreibweise

Das Wort wird im Deutschen als „Outsourcing“ geschrieben und ist ein Anglizismus.

Herkunft, Abstammung

Der Begriff stammt aus dem Englischen und setzt sich aus „out“ (außen) und „source“ (Quelle) zusammen. Er wurde in den 1980er Jahren populär, als Unternehmen begannen, vermehrt externe Dienstleister für bestimmte Aufgaben zu nutzen.

Verwendung – Wie wird das Wort ‚Outsourcing‘ verwendet?

Outsourcing wird verwendet, um die Praxis zu beschreiben, bei der Unternehmen bestimmte Aufgaben oder Dienstleistungen an externe Anbieter vergeben. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie IT, Kundenservice oder Produktion geschehen.

Silbentrennung

Out-sour-cing

Siehe auch  Dokumentenmanagement

Ähnliche Beiträge

  • Betriebssystem

    Definition, Bedeutung Ein Betriebssystem in der Wirtschaftsinformatik ist eine Software, die die grundlegenden Funktionen eines Computers steuert, wie das Verwalten von Hardware-Ressourcen, das Bereitstellen von Diensten für Anwendungssoftware und das Ausführen von Benutzeranwendungen. Schreibweise Das Wort wird als „Betriebssystem“ geschrieben. Herkunft, Abstammung Der Begriff „Betriebssystem“ stammt aus der Informatik und setzt sich aus den Wörtern…

  • Datenbank

    Definition, Bedeutung Eine Datenbank in der Wirtschaftsinformatik ist ein System zur strukturierten Speicherung und Verwaltung von Daten, das es ermöglicht, große Mengen an Informationen effizient zu organisieren, abzurufen und zu bearbeiten. Schreibweise Das Wort wird als „Datenbank“ geschrieben. Herkunft, Abstammung Der Begriff „Datenbank“ stammt aus der Informatik und setzt sich aus den Wörtern „Daten“ und…

  • Netzwerk

    Definition, Bedeutung Ein Netzwerk in der Wirtschaftsinformatik bezeichnet die Verbindung mehrerer Computer oder Systeme, die den Austausch von Daten ermöglichen. Es dient der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Geräten und Nutzern. Schreibweise Das Wort wird als „Netzwerk“ geschrieben. Herkunft, Abstammung Der Begriff „Netzwerk“ stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus den Wörtern „Netz“ und…

  • Information

    Definition, Bedeutung Information in der Wirtschaftsinformatik bezieht sich auf Daten, die in einen sinnvollen Zusammenhang gebracht werden, um Entscheidungen zu unterstützen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Entscheidungsfindung und der Optimierung von Geschäftsprozessen. Schreibweise Das Wort wird in der Regel als „Information“ geschrieben. In der Wirtschaftsinformatik kann es auch in Kombinationen wie „Informationssystem“ oder „Informationsmanagement“…

  • Systemanalyse

    Definition, Bedeutung Systemanalyse in der Wirtschaftsinformatik bezieht sich auf die Untersuchung und Bewertung von Informationssystemen und Geschäftsprozessen, um deren Effizienz und Effektivität zu verbessern. Sie umfasst die Identifikation von Anforderungen, die Modellierung von Prozessen und die Bewertung von Systemlösungen. Schreibweise Systemanalyse Herkunft, Abstammung Der Begriff Systemanalyse stammt aus der Informatik und den Wirtschaftswissenschaften und hat…

  • Wirtschaftsinformatik

    Definition, Bedeutung Wirtschaftsinformatik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen in der Betriebswirtschaft beschäftigt. Es verbindet die Prinzipien der Informatik mit den Anforderungen der Wirtschaft, um effiziente Lösungen für betriebliche Prozesse zu schaffen. Schreibweise Das Wort wird in einem Wort geschrieben: Wirtschaftsinformatik. Herkunft, Abstammung Der Begriff Wirtschaftsinformatik stammt aus…