Definition, Bedeutung

Ein Netzwerk in der Wirtschaftsinformatik bezeichnet die Verbindung mehrerer Computer oder Systeme, die den Austausch von Daten ermöglichen. Es dient der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Geräten und Nutzern.

Schreibweise

Das Wort wird als „Netzwerk“ geschrieben.

Herkunft, Abstammung

Der Begriff „Netzwerk“ stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus den Wörtern „Netz“ und „Werk“ zusammen. Ursprünglich bezog es sich auf ein Geflecht oder System von miteinander verbundenen Elementen.

Verwendung – Wie wird das Wort ‚Netzwerk‘ verwendet?

In der Wirtschaftsinformatik wird „Netzwerk“ verwendet, um die Infrastruktur zu beschreiben, die den Datenaustausch zwischen Computern und anderen Geräten ermöglicht. Es ist ein zentraler Bestandteil moderner Informationssysteme.

Silbentrennung

Netz-werk

Siehe auch  Datenbank

Ähnliche Beiträge