Definition, Bedeutung

Eine Datenbank in der Wirtschaftsinformatik ist ein System zur strukturierten Speicherung und Verwaltung von Daten, das es ermöglicht, große Mengen an Informationen effizient zu organisieren, abzurufen und zu bearbeiten.

Schreibweise

Das Wort wird als „Datenbank“ geschrieben.

Herkunft, Abstammung

Der Begriff „Datenbank“ stammt aus der Informatik und setzt sich aus den Wörtern „Daten“ und „Bank“ zusammen, wobei „Bank“ im Sinne von „Speicher“ oder „Sammlung“ verwendet wird.

Verwendung – Wie wird das Wort ‚Datenbank‘ verwendet?

In der Wirtschaftsinformatik wird das Wort „Datenbank“ verwendet, um Systeme zu beschreiben, die zur Speicherung und Verwaltung von Daten in Unternehmen eingesetzt werden, um Geschäftsprozesse zu unterstützen und Entscheidungsfindungen zu erleichtern.

Silbentrennung

Da-ten-bank

Siehe auch  Systemanalyse

Ähnliche Beiträge