Definition, Bedeutung
Ein Betriebssystem in der Wirtschaftsinformatik ist eine Software, die die grundlegenden Funktionen eines Computers steuert, wie das Verwalten von Hardware-Ressourcen, das Bereitstellen von Diensten für Anwendungssoftware und das Ausführen von Benutzeranwendungen.
Schreibweise
Das Wort wird als „Betriebssystem“ geschrieben.
Herkunft, Abstammung
Der Begriff „Betriebssystem“ stammt aus der Informatik und setzt sich aus den Wörtern „Betrieb“ und „System“ zusammen. Es beschreibt ein System, das den Betrieb eines Computers ermöglicht.
Verwendung – Wie wird das Wort ‚Betriebssystem‘ verwendet?
In der Wirtschaftsinformatik wird der Begriff „Betriebssystem“ verwendet, um die Software zu beschreiben, die die grundlegenden Funktionen eines Computers steuert und die Ausführung von Anwendungssoftware ermöglicht. Es ist ein zentraler Bestandteil der IT-Infrastruktur in Unternehmen.
Silbentrennung
Be-triebs-sys-tem