Definition, Bedeutung
Telekommunikation in der Wirtschaftsinformatik bezieht sich auf die Technologien und Systeme, die zur Übertragung von Informationen über Entfernungen hinweg eingesetzt werden. Sie umfasst die Übermittlung von Daten, Sprache und Video über verschiedene Netzwerke und Plattformen.
Schreibweise
Das Wort wird als ‚Telekommunikation‘ geschrieben.
Herkunft, Abstammung
Der Begriff ‚Telekommunikation‘ stammt aus dem Griechischen, wobei ‚tele‘ für ‚fern‘ und ‚kommunikation‘ für ‚Mitteilung‘ steht. Er beschreibt die Übermittlung von Informationen über große Entfernungen.
Verwendung – Wie wird das Wort ‚Telekommunikation‘ verwendet?
In der Wirtschaftsinformatik wird ‚Telekommunikation‘ verwendet, um die Infrastruktur und Prozesse zu beschreiben, die für die Kommunikation zwischen Computernetzwerken, Unternehmen und Endnutzern erforderlich sind. Es umfasst sowohl die Hardware als auch die Software, die für die Datenübertragung notwendig sind.
Silbentrennung
Te-le-kom-mu-ni-ka-ti-on